Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
Frank Wedekind
Anhalter Bahnh.
5.IV.17 Geliebter, wenn das Wetter einigermaßen aushält, wollten wir gern morgen nach Herrsching fahren.
Ich möchte doch gern | draußen nachsehen u. wenn es nicht gießt, könnten wir
dann von Freitag bis Montag Mittag bleiben. Falls Du früher kommen willst,
schreibe bitte eine Karte. Ich werde Anna Anna Wölfel, das „Haus- und Kindermädchen.“ [Vinçon 2018, Bd. 2, S. 334] sagen, dass sie mir telephoniert,
wenn eine Karte kommt. Meine Adresse draußen wäre: Café am See.
Die Kinder freuen sich schon sehr! Frau Dressler fährt mit
Gestern war ich mit Agnes Pariser in einem sehr hübschen Morena-
Lass’ es Dir recht, recht gut gehen! Liebster! Innige Küsse,
Deine Tilly
Bestehend aus 1 Blatt, davon 2 Seiten beschrieben
Uhrzeit im Poststempel München: „5 – 6 N“ (= 17 bis 18 Uhr).
München
5. April 1917 (Donnerstag)
Sicher
München
5. April 1917 (Donnerstag)
Datum unbekannt
Münchner Stadtbibliothek / Monacensia
Maria-Theresia-Straße 23
81675 München
Deutschland
+49 (0)89 419472 13
Wir danken der Münchner Stadtbibliothek / Monacensia für die freundliche Genehmigung zur Wiedergabe des Korrespondenzstücks.
Tilly Wedekind an Frank Wedekind, 5.4.1917. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (24.11.2025).
Ariane Martin