Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
Königreich Bayern
Postkarte
Herrn
Frank Wedekind
Hotel Excelsior
München
7.IV.17 Liebster, ob Du die Karte noch bekommst, weiss ich nicht.
Montag abends Wedekind traf am 9.4.1917 (Ostermontag) früh in München ein, da er am 8.4.1917 (Ostersonntag) abends von Berlin abgereist ist [vgl. Tb]. | erwarte ich Dich am Bahnhof; vielleicht kann ich schon vorher
ein Auto bestellen. Und DienstagWedekind notierte am 10.4.1917: „Mit Tilly und den Kindern nach Herrsching gefahren.“ [Tb] fahren wir dann nach Herrsching!
Hoffentlich ist das Wetter bis dahin beständiger.
Wenn es morgen nicht zu schlecht ist, fahren wir mit Frau Dressler
u. ihrer Schülerin Martha Martensen [vgl. Tilly Wedekind an Frank Wedekind, 3.3.1917].
Ich freu’ mich so auf unser Zusammensein in Herrsching!
Innigst
Bestehend aus 1 Blatt, davon 2 Seiten beschrieben
Uhrzeit im ersten Postausgangsstempel München: „1 – 12 V“ (= 24 bis 1 Uhr). Uhrzeit im zweiten Postausgangsstempel München: „10 – 11 N“ (= 22 bis 23 Uhr). Den Postzustellvermerken zufolge gelangte die Postkarte von München nach Berlin, wurde von dort zurück nach München geschickt, von wo aus sie nach Herrsching am Ammersee weitergeleitet wurde.
München
7. April 1917 (Samstag)
Sicher
München
8. April 1917 (Sonntag)
Datum unbekannt
11. April 1917 (Mittwoch)
Datum unbekannt
Münchner Stadtbibliothek / Monacensia
Maria-Theresia-Straße 23
81675 München
Deutschland
+49 (0)89 419472 13
Wir danken der Münchner Stadtbibliothek / Monacensia für die freundliche Genehmigung zur Wiedergabe des Korrespondenzstücks.
Tilly Wedekind an Frank Wedekind, 7.4.1917. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (24.11.2025).
Ariane Martin