Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
[Hinweis in Tilly Wedekinds
Postkarte an Frank Wedekind vom 11.11.1917 aus München:]
Das
Bestehend aus 0 Blatt, davon 0 Seiten beschrieben
Der 10.11.1917 ist als Ankerdatum gesetzt – einen Tag für den Postweg innerhalb Münchens gerechnet, der für die Buchsendung anzusetzen ist, abgeleitet von der Postkarte, nach der sie erschlossen ist. Die vermutlich als Drucksache („gedruckt“) auf den Weg gebrachte Buchsendung (in der Absenderadresse war wohl der Forum-Verlag ausgewiesen) enthielt entweder ein Begleitschreiben oder aber das versandte Buch – der von Wilhelm Herzog in seinem Forum-Verlag in München (Antonienstraße 3) [vgl. Adreßbuch für München 1918, Teil I, S. 177] als Band 1 der Reihe „Forum-Werke“ herausgegebene Sammelband „Geist. Die besten Essays der Weltliteratur“ (1917) – enthielt eine Widmung Wilhelm Herzogs, so oder so ein nicht überliefertes Korrespondenzstück.
München
10. November 1917 (Samstag)
Ermittelt (unsicher)
München
Datum unbekannt
Datum unbekannt
Es gibt keine Informationen zum Standort.
Wilhelm Herzog, (Verlag) Forum-Verlag an Frank Wedekind, 10.11.1917. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (25.10.2025).
Ariane Martin