Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
[Hinweis in Armin Wedekinds Brief an Frank Wedekind vom 11.12.1889
aus Riesbach:]
Denn obwohl Du mir
damals schriebst Du thätest Alles, um das einmal feststehende Factum so gut als
möglich in Einklang mit Mama den zu Hause herrschenden Ansichten zu
bringen […]
Bestehend aus 0 Blatt, davon 0 Seiten beschrieben
Der 1.2.1889 ist als Ankerdatum gesetzt, eine genaue Datierung ist nicht möglich. Der nicht überlieferte Brief entstand wahrscheinlich im Jahr vor der Eheschließung (das „feststehende Factum“) Armin Wedekinds mit Emma Frey am 21.3.1889. Die Verbindung wurde von der Familie in Lenzburg nicht befürwortet, Frank Wedekind ging jedoch bereits im Frühjahr 1888 von einer sicheren Heirat aus [vgl. Frank Wedekind an Emilie Wedekind, 7.5.1888]. Die in dem verschollenen Brief von Wedekind erklärte Absicht, sich für seine zukünftige Schwägerin einsetzen zu wollen, dürfte er in relativer Nähe zum Heiratstermin geäußert haben.
Lenzburg
1. Februar 1889 (Freitag)
Ermittelt (unsicher)
Lenzburg
Datum unbekannt
Datum unbekannt
Es gibt keine Informationen zum Standort.
Frank Wedekind an Armin (Hami) Wedekind, 1.2.1889. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (25.10.2025).
Tilman Fischer