Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
Lieber Bruder!
Ich
danke dir für
In diesem Falle bin ich!!!
I. k/g/eld in folge dessen zu
verkürzen;
II. Man
kann an
Wenn man aber einen Bruder hat, so kann man auch an den schreiben und wenn derselbe den Fürsprecher bei Mamma macht so kann man noch hoffen.
Letzteres
habe ich gethan, jetzt hoffe ich! Meine Schulden betragen 7.
Noch
einen Wunsch habe ich. Du hast zwei Flöten von mir, welche ich dich bitte mir
mit der nächsten Wäsche zu schicken. Da ich aber nicht zwei nöthig habe, so
will ich dir die gelbe gegen
Auf
baldige Antwort hoffend
grüßt dich dein Bruder
Bestehend aus 2 Blatt, davon 2 Seiten beschrieben
Als Empfangsort wird Lenzburg angenommen, wo Frank Wedekind sich in dieser Zeit aufhielt.
Yverdon-les-Bains
17. September 1883 (Montag)
Sicher
Yverdon
Datum unbekannt
Datum unbekannt
Münchner Stadtbibliothek / Monacensia
Maria-Theresia-Straße 23
81675 München
Deutschland
+49 (0)89 419472 13
Wir danken der Münchner Stadtbibliothek / Monacensia für die freundliche Genehmigung zur Wiedergabe des Korrespondenzstücks.
William Wedekind an Frank Wedekind, 17.9.1883. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (25.10.2025).
Tilman Fischer