Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
[Hinweis in Donald
Wedekinds Brief an Frank Wedekind vom 3.10.1900 aus Dresden:]
Heute traf hier ein Brief von dir an mich ein, der mich in der Schweiz nicht mehr erreicht hat […]
Bestehend aus 0 Blatt, davon 0 Seiten beschrieben
Der 27.7.1900 ist als Ankerdatum gesetzt. Frank Wedekind hatte seinen Bruder Donald zuletzt um 500 Mark gebeten [vgl. Frank Wedekind an Donald Wedekind, 19.7.1900]. An seinen Bruder Armin schrieb er kurz darauf, Donald habe ihm „von seinem Gelde soviel ich brauche zur Verfügung gestellt“ [Frank Wedekind an Armin Wedekind, 1.8.1900]. Der nicht überlieferte Brief wurde demnach in der letzten Juliwoche geschrieben und war wahrscheinlich die Eingangsbestätigung des übersandten Geldes, die Frank Wedekind in seinem letzten Brief zugesagt hatte [vgl. Frank Wedekind an Donald Wedekind, 19.7.1900]. Da Frank Wedekind seinen Leipzig-Aufenthalt vorzeitig abgebrochen hatte [vgl. Frank Wedekind an Beate Heine, 2.8.1900], darf als Schreibort sein Wohnort angenommen werden.
Frank Wedekind adressierte den nicht überlieferten Brief vermutlich nach Lausanne, von wo aus Donald Wedekind ihm 400 Mark geschickt hatte, wie aus dem Brief, wonach er erschlossen ist, hervorgeht. Anschließend war Donald Wedekind rund zwei Monate auf Reisen, so dass ihn der Brief, möglicherweise über weitere Zwischenstationen, offenbar erst in Dresden erreichte.
München
27. Juli 1900 (Freitag)
Ermittelt (unsicher)
München
Datum unbekannt
Datum unbekannt
Es gibt keine Informationen zum Standort.
Frank Wedekind an Donald (Doda) Wedekind, 27.7.1900. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (25.10.2025).
Tilman Fischer