Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
Meine liebe
Zu Deinem b/v/erbracht hast.
Hoffentlich ist das Unwohlsein,
Über die nächsten v/f/ortgehen,
dann darf Dir Tilly vielleicht derweil
Heute am 8. Mai n hast Du wohl wieder Das
Mit den besten Wünschen und schönsten Grüßen auch an Deine
lieben Gäste
Dein Dankbarer Sohn
6.5.13.
Meine
liebe, gute Mama,
auch ich wünsche Dir von ganzem Herzen zu Deinem 73.
Geburtstag das Beste! Gebe Gott, dass Du diesen Tag noch viele Jahre bei so
guter Gesundheit feiern kannst, und wir noch recht oft die liebe Großmutter in
Lenzburg besuchen können!
Voriges Jahr hattest Du ja schon um die Zeit die Kinder bei
Dir. Über unsere nächsten Pläne habe ich Dir ja in meinem letzten Brief Die Korrespondenz zwischen Tilly und Emilie Wedekind ist nicht überliefert.
geschrieben, u. sind sie bis jetzt nicht klarer geworden. Also hoffentlich auf Wiedersehen im HerbstTilly Wedekind reiste bereits am 14.6.1913 nach Lenzburg und fuhr am 16.7.1913 mit ihrem Mann zurück nach München [vgl. Tb].!
Ich wünsche Euch zum 8. V. recht schönes Wetter im Steinbrüchli. Hoch liebeSchreibversehen, statt: lebe.
unsre liebe Großmama!
Tausend Küsse von den Kindern!
In treuer Liebe umarmt Dich, Deine Tilly
[Kuvert:]
Frau Dr. Emilie Wedekind
im Steinbrüchli
LenzburgSchweiz.
Bestehend aus 3 Blatt, davon 5 Seiten beschrieben
Uhrzeit im Postausgangsstempel München: „12 – 1 V.“ (= 24 bis 1 Uhr). Uhrzeit im Posteingangsstempel Lenzburg: „7“ (= 19 Uhr).
München
6. Mai 1913 (Dienstag)
Sicher
München
7. Mai 1912 (Dienstag)
Sicher
7. Mai 1913 (Mittwoch)
Sicher
(Band 1)
Münchner Stadtbibliothek / Monacensia
Maria-Theresia-Straße 23
81675 München
Deutschland
+49 (0)89 419472 13
Wir danken der Münchner Stadtbibliothek / Monacensia für die freundliche Genehmigung zur Wiedergabe des Korrespondenzstücks.
Frank Wedekind, Tilly Wedekind an Emilie Wedekind, 6.5.1913. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (25.10.2025).
Tilman Fischer