Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
Bestehend aus 1 Blatt, davon 1 Seite beschrieben
Der 13.11.1909 ist als Ankerdatum gesetzt – das Schreibdatum, der Notiz auf dem Blatt zufolge (siehe zur Materialität); auf diesen Tag datierte die lange angekündigte und einzige Lesung Gerhart Hauptmanns in München (im Zuge seiner deutschlandweiten Lesereise): „Jahreszeiten-Saal. Heute Samstag Abends 8 Uhr Einzige Vorlesung Gerhart Hauptmann aus eigenen, meist ungedruckten Werken“ [Münchner Neueste Nachrichten, Jg. 62, Nr. 532, 13.11.1909, Morgenblatt, S. 3], in deren Anschluss ein Festbankett mit zahlreichen Gästen stattfand [vgl. Arnulf Sonntag: Gerhart Hauptmanns Vorlesung. In: Münchner Neueste Nachrichten, Jg. 62, Nr. 535, 16.11.1909, Vorabendblatt, S. 1], wie Wedekind am 13.11.1909 notierte: „Hauptmannabend Banket“ [Tb] – in diesem Zusammenhang könnte die Widmung geschrieben und übergeben worden sein, möglicherweise an den in der Münchner Boheme fest verwurzelten Grafiker Rolf von Hoerschelmann, in dessen Nachlass sie sich befindet.
München
13. November 1909 (Samstag)
Ermittelt (sicher)
München
Datum unbekannt
Datum unbekannt
Münchner Stadtbibliothek / Monacensia
Maria-Theresia-Straße 23
81675 München
Deutschland
+49 (0)89 419472 13
Wir danken der Münchner Stadtbibliothek / Monacensia für die freundliche Genehmigung zur Wiedergabe des Korrespondenzstücks.
Frank Wedekind an Rolf von Hoerschelmann, 13.11.1909. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (18.04.2025).
Ariane Martin