Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
anvertraut
Werde aber nächstdem doch einige Worte schreiben
In der Hoffnung daß
ganz Ihr ergebenst
Bestehend aus 1 Blatt, davon 1 Seite beschrieben
Der 17.8.1891 ist als Ankerdatum gesetzt – ein mögliches Schreibdatum. Der Briefinhalt legt einen Zusammenhang mit den Planungen im Sommer 1891 zu der dann nicht zustande gekommenen Erstausgabe von „Frühlings Erwachen“ illustriert von Franz Stuck im Münchner Verlag Dr. E. Albert & Co. nahe (siehe Erläuterungen), von deren Zustandekommen Wedekind am 30.7.1891 noch ausging [vgl. Frank Wedekind an Armin Wedekind, 30.7.1891], am 26.8.1891 dann nicht mehr, da er eine Reise nach Zürich plante [vgl. Frank Wedekind an Emilie Wedekind, 26.8.1891], wo die Erstausgabe von „Frühlings Erwachen“ dann mit dem von Franz Stuck gestalteten Buchumschlag im Verlag von Jean Groß realisiert wurde [vgl. KSA 2, S. 771].
München
17. August 1891 (Montag)
Ermittelt (unsicher)
München
Datum unbekannt
Datum unbekannt
Münchner Stadtbibliothek. Monacensia (München). Aargauer Kantonsbibliothek (Aarau) et Minna von Greyerz
Wir danken der Familie Rudolf Bertschinger, Lenzburg, dem Literaturarchiv der Monacensia, München, und der Aargauischen Kantonsbibliothek, Aarau, für die freundliche Genehmigung der Wiedergabe des Korrespondenzstücks.
Frank Wedekind an Franz Stuck, 17.8.1891. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (25.10.2025).
Ariane Martin