Kennung: 1149

Zürich, 26. Mai 1917 (Samstag), Bildpostkarte

Autor*in

  • Wedekind, Frank

Adressat*in

  • Martens, Kurt

Inhalt

Herrn
Dr. Kurt Martens
Habsburgerstrasse 3
München


ZürichFrank und Tilly Wedekind sind am 10.5.1917 zu einer Gastspielreise nach Zürich aufgebrochen (mit einzelnen Gastspielen in Basel, Davos und Baden), fortgesetzt als Urlaubsreise, und kamen am 7.10.1917 zurück nach München [vgl. Tb]. City-Hotel 26.V.17.


Lieber Freund! Vier VorstellungenFrank und Tilly Wedekinds „Erdgeist“-Gastspiele am Künstlertheater in Zürich (Premiere am 19.5.1917 und zwei weitere Vorstellungen am 20. und 21.5.1917) sowie am Stadttheater in Basel (Vorstellung am 23.5.1917). Sie waren am 25.5.1917 zurück in Zürich [vgl. Tb]. in Zürich und Basel haben wir glücklich hinter uns und senden Dir und Deinen Lieben herzlichste Grüße. Wäre es Dir nicht möglich hierher zu kommenKurt Martens dürfte nicht nach Zürich gefahren sein. Wedekind sah ihn erst nach seiner Rückkehr in München wieder, am 10.10.1917 im Café Luitpold (mit Heinrich Mann): „CL. mit Martens und H Mann.“ [Tb]? Es ist wunderschön Dein alter treuer Frank. |


Zürichsee. Dampfer „Helvetia“ mit Alpenquai und Uetliberg

Einzelstellenkommentare

Materialität des Dokuments

Bestehend aus 1 Blatt, davon 2 Seiten beschrieben

Schrift:
Kurrent. Empfängeradresse in lateinischer Schrift.
Schreibwerkzeuge:
Feder. Tinte.
Schriftträger:
Papier. 14 x 9 cm. Mit Textaufdruck. Gelocht.
Schreibraum:
Im Querformat beschrieben.
Sonstiges:
Die Bildseite zeigt eine kolorierte Ansicht vom Zürichsee mit einem Dampfer und Blick auf Zürich mit roter aufgedruckter Bildbeschreibung (hier wiedergegeben). Die Textseite enthält einen aufgedruckten Herstellernachweis mit Seriennummer („Kunstverlag A. W. R. Zürich 2 808“). Die Bildpostkarte ist mit zwei aufgeklebten Briefmarken zu je 5 Rappen frankiert.

Datum, Schreibort und Zustellweg

Uhrzeit im Poststempel Zürich: „I“ (= 1 Uhr).

  • Schreibort

    Zürich
    26. Mai 1917 (Samstag)
    Sicher

  • Absendeort

    Zürich
    26. Mai 1917 (Samstag)
    Sicher

  • Empfangsort

    München
    Datum unbekannt

Informationen zum Standort

Münchner Stadtbibliothek / Monacensia

Maria-Theresia-Straße 23
81675 München
Deutschland
+49 (0)89 419472 13

Informationen zum Bestand

Name des Bestandes:
Nachlass Frank Wedekind
Signatur des Dokuments:
Wedekind, Frank A I/28
Standort:
Münchner Stadtbibliothek / Monacensia (München)

Danksagung

Wir danken der Münchner Stadtbibliothek / Monacensia für die freundliche Genehmigung zur Wiedergabe des Korrespondenzstücks.

Zitierempfehlung

Frank Wedekind an Kurt Martens, 26.5.1917. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (10.04.2025).

Status der Bearbeitung

In Bearbeitung
Zum Prüfen bereit
Freigegeben

Erstellt von

Mirko Nottscheid

Überarbeitet von

Ariane Martin

Zuletzt aktualisiert

23.11.2024 22:56