Kennung: 1580

München, 2. Januar 1911 (Montag), Telegramm

Autor*in

  • Wedekind, Frank

Koautoren*in

  • Wedekind, Tilly

Adressat*in

  • Bölsche, Wilhelm

Inhalt

Wilhelm Bölsche
bei Berlin Friedrichshagen


Telegraphie des Deutschen Reichs.
Amt Friedrichshagen


Telegramm aus München [...]


Dem lieben GeburtstagskindWilhelm Bölsche, Schriftsteller in Friedrichshagen bei Berlin (Seestraße 63) [vgl. Kürschners Deutscher Literatur-Kalender auf das Jahr 1911, Teil II, Sp. 165], hatte am 2.1.1911 seinen 50. Geburtstag., dem verehrten Dichter, dem großen Forscher und tapferen Menschenfreund senden herzlichste Glückwünsche

Frank und Tilly Wedekind

Einzelstellenkommentare

Materialität des Dokuments

Bestehend aus 1 Blatt, davon 1 Seite beschrieben

Schrift:
Kurrent.
Schreibwerkzeuge:
Buntstift.
Schriftträger:
Papier. Telegrammformular. 24 x 20,5 cm.
Schreibraum:
Im Querformat beschrieben.
Sonstiges:
Das Telegramm ist handschriftlich mit blauem Buntstift ausgefertigt, es enthält Stempelaufdrucke (darunter „Friedrichshagen“) und ist mit einer Marke („KAISERL. DEUTSCHE TELEGRAPHIE“) versehen; auf der Rückseite ist von anderer fremder Hand mit Bleistift „Zum 50. Geburtstag von Wilhelm Bölsche“ notiert.

Datum, Schreibort und Zustellweg

Aufgegeben: München, 2.1.1911 um 16 Uhr. Aufgenommen: Berlin, 2.1.1911 um 16.52 Uhr.

Informationen zum Standort

Biblioteka Uniwersytecka we Wrocławiu

ul. Fryderyka Joliot-Curie 12
50-383 Wrocław
Polen

Informationen zum Bestand

Name des Bestandes:
Handschriftenabteilung
Signatur des Dokuments:
Böl. Pis. 1942
Standort:
Biblioteka Uniwersytecka we Wrocławiu (Wrocław)

Danksagung

Wir danken der Biblioteka Uniwersytecka we Wrocławiu für die freundliche Genehmigung der Wiedergabe des Korrespondenzstücks.

Zitierempfehlung

Frank Wedekind, Tilly Wedekind an Wilhelm Bölsche, 2.1.1911. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (11.04.2025).

Status der Bearbeitung

In Bearbeitung
Zum Prüfen bereit
Freigegeben

Erstellt von

Cordula Greinert

Überarbeitet von

Ariane Martin

Zuletzt aktualisiert

30.11.2024 16:41