Kennung: 159

Luzern, 13. September 1888 (Donnerstag), Postkarte

Autor*in

  • Wedekind, Friedrich Wilhelm

Adressat*in

  • Wedekind, Frank

Inhalt

Postkarte.
Carte postale
. Cartolina postale


Herr Franklin Wedekind
Schloss Lenzburg.
Ct. Aargau. |


Luzern, Cheval blancDas Hotel „Cheval Blanc“ (weisses Rössli) befand sich in der Rössligasse 175 in Luzern [vgl. Adressen-Kalender für den KANTON LUZERN von 1880 & 1881. Mit Führer durch die Stadt Luzern, S. 152]., 13 Sept. 88.


L. B.

Entweder Du kommst oder FischerBediensteter auf Schloss Lenzburg [vgl. Vinçon 2021, Bd. 2, S. 68]. soll mich Samstag Abendden 15.9.1888., 5.36 vom Bahnhof Lenzburg abholen. Mit bestem Gruß
D. tr. P.

Einzelstellenkommentare

Materialität des Dokuments

Bestehend aus 1 Blatt, davon 2 Seiten beschrieben

Schrift:
Kurrent. Adresse in lateinischer Schrift.
Schreibwerkzeuge:
Feder. Tinte.
Schriftträger:
Papier. 14 x 9 cm. Gelocht.
Schreibraum:
Im Querformat beschrieben.
Sonstiges:
Die Postkarte ist mit einer aufgedruckten Briefmarke von 5 Rappen frankiert.

Datum, Schreibort und Zustellweg

Uhrzeit im Postausgangsstempel: „9“ (= 21 Uhr). Uhrzeit im Posteingangsstempel: „VII“ (= 7 Uhr).

Erstdruck

Briefwechsel mit den Eltern 1868‒1915. Band 1: Briefe

Autor:
Frank Wedekind
Herausgeber:
Hartmut Vinçon
Verlag:
Göttingen: Wallstein
Jahrgang:
2021
Seitenangabe:
222
Briefnummer:
99
Status:
Sicher

Informationen zum Standort

Münchner Stadtbibliothek / Monacensia

Maria-Theresia-Straße 23
81675 München
Deutschland
+49 (0)89 419472 13

Informationen zum Bestand

Name des Bestandes:
Nachlass Frank Wedekind
Signatur des Dokuments:
FW B 191
Standort:
Münchner Stadtbibliothek / Monacensia (München)

Danksagung

Wir danken der Münchner Stadtbibliothek / Monacensia für die freundliche Genehmigung zur Wiedergabe des Korrespondenzstücks.

Zitierempfehlung

Friedrich Wilhelm Wedekind an Frank Wedekind, 13.9.1888. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. http://briefedition.wedekind.h-da.de (29.06.2024).

Status der Bearbeitung

In Bearbeitung
Zum Prüfen bereit
Freigegeben

Erstellt von

Anke Lindemann

Zuletzt aktualisiert

03.06.2024 17:52