Kennung: 34

München, 16. November 1889 (Samstag), Brief

Autor*in

  • Wedekind, Frank

Adressat*in

  • Greyerz, Minna von

Inhalt

München X Xmöglicherweise war der Brief Wedekinds nicht datiert, so dass Sophie-Haemmerli bei ihrer Abschrift hier einen Platzhalter einsetzte. 89!


Liebe gute Mina

Wie kannst du nur einen so eisig kalten Briefvgl. Minna von Greyerz an Wedekind, 13.11.1889. schreiben. Ich habe so schon selten genug über 10° in meiner Behausung und du weißt wie die Kälte mir zusetzt. Wenn ich dir bis jetzt nicht geantwortet geschah es gewiß nicht um des Tones willen. Deine Voraussetzung ist gegenüber einem Individuum das sich einbildet Schriftsteller werden zu können eigentlich bitterer Hohn. Was sollt ich denn in meinen litterarischen Produkten anfangen wenn ich in einer so einfachen Sache den Ton nicht zu treffen vermochte. Dir den Brief zurück schicken werd ich nie. Man schreibt sich doch schließlich nicht um die Briefe wieder zurück zuschicken. Dein Brief war mir HimmelsmannaNach dem Alten Testament der Bibel (Exodus 16) das vom Himmel fallende Brot, mit dem Gott die Israeliten auf ihrer 40-jährigen Wanderschaft durch die Wüste allnächtlich ernährte. Der Topos des in der Wüste Darbenden kehrt in Wedekinds Korrespondenz mit Minna von Greyerz häufiger wieder. weil er von Herzen kann/m/. Mein letzter Briefvgl. Wedekind an Minna von Greyerz, 26.7.1889 (s. u.). über den du ein so großes Geschrei erhobst kann dich kaum mehr gefreut haben. | Daß ich dir aber bis jetzt nicht geantwortet geschah nur deshalb weil ich nichts zu schreiben hatte, weil ich bis zu diesem Moment das Bedürfnis nicht fühlte, dir zu schreiben. Ich bin nun einmal nicht imstand eine regelmäßige Correspondenz zu führen. Ueber kurz oder lang würd ich dir doch wieder dein Herzvermutlich Abschreibfehler von Sophie Haemmerli-Marti für: mein Herz. ausgeschüttet haben, wenn du mir auch garnicht geantwortet hättest, womit nicht gesagt sein soll daß mir nicht auch dein letztervgl. Minna von Greyerz an Wedekind, 13.11.1889. ein Labetrunk in der Wüste gewesen. Also laß dich bitte nie und durch nichts davon abhalten mir zu schreiben wenn dich dein Herz dazu drängt. Du tust immer ein gutes Werk damit, ein Werk der Barmherzigkeit. Aber verzeih mir, wenn ich jeweilen nicht umgehend mit einer Antwort bei der Hand bin wie ein Schüler der eine Hausaufgabe erhalten hat. Um übrigens nochmal auf meinen letzten Brief zurückzukommen so hab ich ihn um die Art und WeiseWedekinds Brief lag eine Nacht in Minna von Greyerz’ Bett, während sie darin schlief [vgl. Minna von Greyerz an Wedekind, 30.7.1889]. beneidet wie er sich bei dir eingeführt. |

Warum schreibst du mir nie eine Sylbe von M. B.Die in der vorangegangenen Korrespondenz bereits als „Perle“ und „Elfe“ mehrfach erwähnte Margarita B. ist nicht näher identifiziert. von der kleinen Elfe mit dem blonden Haar? Margarita(lat.) Perle. heißt auf deutsch Perle. Das mit dem eifersüchtig sein war natürlich Scherz. Hätt’ ich es im Ernst für möglich gehalten, dann hätt ichs nicht geschrieben.

Einzelstellenkommentare

Materialität des Dokuments

Bestehend aus 0 Blatt, davon 0 Seiten beschrieben

Sonstiges:
Der Brief ist nur als Abschrift durch Sophie-Haemmerli-Marti überliefert („Franklin Wedekind. Jugendbriefe“), die die Grundlage der Edition bildet. Ob der Brief vollständig abgeschrieben wurde, ist ungewiss; es folgen keine weiteren Einträge in dem Heft.

Datum, Schreibort und Zustellweg

Der 16.11.1889 ist als Ankerdatum gesetzt – ein frühes mögliches Schreibdatum für die Antwort Wedekinds auf den letzten Brief Minna von Greyerz’ [vgl. Minna von Greyerz an Wedekind, 13.11.1889], der laut Posteingangsstempel am Vortag eintraf.

  • Schreibort

    München
    16. November 1889 (Samstag)
    Ermittelt (sicher)

  • Absendeort

    München
    Datum unbekannt

  • Empfangsort

    Lenzburg
    Datum unbekannt

Informationen zum Standort

Stadtarchiv Lenzburg

CH 5600 Lenzburg
Schweiz
Rathaus

Informationen zum Bestand

Name des Bestandes:
Zusatznachlass Sophie-Haemmerli-Marti.
Signatur des Dokuments:
II B 1
Standort:
Stadtarchiv Lenzburg (Lenzburg)

Danksagung

Wir danken dem Stadtarchiv Lenzburg für die freundliche Genehmigung der Wiedergabe des Korrespondenzstücks.

Zitierempfehlung

Frank Wedekind an Minna von Greyerz, 16.11.1889. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (11.04.2025).

Status der Bearbeitung

In Bearbeitung
Zum Prüfen bereit
Freigegeben

Erstellt von

Tilman Fischer

Zuletzt aktualisiert

04.03.2025 15:22