Kennung: 451

München, 4. Februar 1914 (Mittwoch), Telegramm

Autor*in

  • Wedekind, Frank

Adressat*in

  • Sternheim, Carl

Inhalt

carl sternheim deutsches
theater schumannstrasse berlin


Telegraphie des Deutschen Reichs.
Amt Berlin W., Haupt-Telegraphenamt


Telegramm aus [...] muenchen [...]


= gratulierezu der erfolgreichen Uraufführung von Carl Sternheims Komödie „Der Snob“ am 2.2.1914 an den Kammerspielen des Deutschen Theaters (Direktion: Max Reinhardt) zu Berlin, für die Wedekind telegrafisch bereits alles Gute gewünscht hatte [vgl. Wedekind an Carl Sternheim, 2.2.1914]. Thea Sternheim notierte am 5.2.1914: „Wedekind telegrafiert herzliche Worte an Karl.“ [Tb Sternheim/CD] Die Kritik war zwiespältig, aber Paul Schlenther bemerkte: „Der Verfasser hat einen wohlverdienten Erfolg gehabt. [...] Das Haus war ausverkauft.“ [P.S.: „Der Snob.“ Komödie in 3 Akten von Karl Sternheim. Kammerspiele. In: Berliner Tageblatt, Jg. 43, Nr. 60, 3.2.1914, Morgen-Ausgabe, S. (2)] herzlich zum grossen glaenzenden erfolg von snob = frank wedekind =

Einzelstellenkommentare

Materialität des Dokuments

Bestehend aus 1 Blatt, davon 1 Seite beschrieben

Schrift:
Maschinenschrift.
Schreibwerkzeuge:
Fernschreiber.
Schriftträger:
Papier. Telegrammformular. 24 x 20 cm. Gelocht.
Schreibraum:
Im Querformat beschrieben.
Sonstiges:
Das Telegramm enthält Zustellvermerke von fremder Hand, Stempelaufdrucke und den Rest einer Marke („KAISERL. DEUTSCHE TELEGRAPHIE“).

Datum, Schreibort und Zustellweg

Aufgegeben: München, 4.2.1914 um 15.37 Uhr. Aufgenommen: Berlin, 4.2.1914 um 17 Uhr.

Informationen zum Standort

Burgerbibliothek Bern

Münstergasse 63
3000 Bern
Schweiz

Informationen zum Bestand

Name des Bestandes:
Nachlass Fritz Strich
Signatur des Dokuments:
N Fritz Strich 6 (18)
Standort:
Burgerbibliothek Bern (Bern)

Danksagung

Wir danken der Burgerbibliothek Bern für die freundliche Genehmigung der Wiedergabe des Korrespondenzstücks.

Zitierempfehlung

Frank Wedekind an Carl Sternheim, 4.2.1914. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (04.04.2025).

Status der Bearbeitung

In Bearbeitung
Zum Prüfen bereit
Freigegeben

Erstellt von

Mirko Nottscheid

Überarbeitet von

Ariane Martin

Zuletzt aktualisiert

26.01.2025 13:26