Kennung: 5812

München, 11. Dezember 1916 (Montag), Sonstiges

Autor*in

  • Polizeidirektion München, (Behörde)

Koautoren*in

  • Prohaska, Bonifaz

Adressat*in

  • Wedekind, Frank

Inhalt

[Foto]

Frank Wedekind.


Alter: geb. 24.7.64

Gestalt: untersetzt

Haare: grau

Augen: blau

Gesichtsform: länglich

Bes. Kennzeichen: ohne


Daß Wedekind tatsächlich die durch die Photographie dargestellte Person ist und die Unterschrift eigenhändig vollzogen hat, wird bescheinigt.

München, den 11 Dezember 1916

K.Polizeiamt München. Idas der Münchner Polizeidirektion unterstellte Polizeiamt München I (Bürkleinstraße 10, Parterre) [vgl. Adreßbuch für München 1917, Teil III, S. 23], das Wedekind wohl gleich aufgesucht hat, als ihm der Staatsangehörigkeitsausweis [vgl. Polizeipräsidium Berlin, Arthur von Plocki an Wedekind, 5.12.1916] am 11.12.1916 vorlag: „Staatsangehörigkeitsnachweis erhalten.“ [Tb]

A. A.

ProhaskaBonifaz Prohaska, Polizeisekretär bei der Polizeidirektion München [vgl. Adreßbuch für München 1917, Teil III, S. 23]. |


[Fingerabdruck] Abdruck des rechten Zeigefinges
des Frank Wedekind.

Einzelstellenkommentare

Materialität des Dokuments

Bestehend aus 1 Blatt, davon 2 Seiten beschrieben

Schrift:
Kurrent.
Schreibwerkzeuge:
Feder. Tinte.
Schriftträger:
Papier. 21 x 16,5 cm. Mit Stempelaufdruck und Drucktext.
Schreibraum:
Im Querformat beschrieben.
Sonstiges:
Der von Wedekind unter dem Foto (von der Polizeidirektion München viermal gestempelt) eigenhändig unterschriebene Identitätsnachweis, auf dem er seinen Fingerabdruck hinterlassen hat, enthält einen Stempelaufdruck und Drucktext (hier wiedergegeben), beides handschriftlich ausgefüllt.

Datum, Schreibort und Zustellweg

Schreibdatum des ausgefüllten Identitätsnachweises war, wie eingetragen, der 11.12.1916. Wedekind dürfte ihn, nachdem ihm der Staatsangehörigkeitsausweis vorlag [vgl. Polizeipräsidium Berlin, Arthur von Plocki an Wedekind, 5.12.1916] – er notierte am 11.12.1916: „Staatsangehörigkeitsnachweis erhalten“ [Tb] – vor Ort persönlich unterschrieben und in Empfang genommen haben.

  • Schreibort

    München
    11. Dezember 1916 (Montag)
    Sicher

  • Absendeort

    München
    Datum unbekannt

  • Empfangsort

    München
    Datum unbekannt

Informationen zum Standort

Aargauer Kantonsbibliothek

Aargauerplatz
5001 Aarau
Schweiz

Informationen zum Bestand

Name des Bestandes:
Wedekind-Archiv
Signatur des Dokuments:
Wedekind-Archiv B, Nr. 170
Standort:
Aargauer Kantonsbibliothek (Aarau)

Danksagung

Wir danken der Aargauer Kantonsbibliothek für die freundliche Genehmigung der Wiedergabe des Korrespondenzstücks.

Zitierempfehlung

(Behörde) Polizeidirektion München, Bonifaz Prohaska an Frank Wedekind, 11.12.1916. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (10.04.2025).

Status der Bearbeitung

In Bearbeitung
Zum Prüfen bereit
Freigegeben

Erstellt von

Ariane Martin

Zuletzt aktualisiert

17.02.2025 14:44